© by MB Bauservice & Abdichtungstechnik
Impressum                                    Haftungsausschluss

Schloßberg 22 - D-83435 Bad Reichenhall - Tel. +49/(0)86 51/6 89 78 - Fax +49/(0)86 51/9 85 90 70

Balkon- und Terrassensanierung

 

Fliesenbeläge sind nicht wasserdicht

Regen, Schnee, Frost, hohe Temperaturschwankungen. Kein Wunder, wenn Fliesen anfangen zu „blühen“. Schuld ist Wasser, das über die Fugen in den Belag eindringt und auf der Abdichtung zu Frostschäden, Feuchteflecken und Ausblühungen führt.

 

Aber auch lose verlegte Beläge haben ihre Tücken

Wackelnde Terrassenplatten und aus den Fugen sprießendes Unkraut treten häufig bei lose verlegten Belägen im Kies- oder Splittbett auf. Stauwasser, das sich bei Frost ausdehnt, verursacht Belagsunebenheiten und ist ein idealer Nährboden für Pflanzensamen.

Wir vertrauen bei loser Verlegung auf das System Gutjahr AquaDrain T+, das das Wasser bis zu 13 Mal schneller ableitet als ein Kies- oder Splittbett.

 

Setzen Sie auf die Komplettlösung, sind wir der richtige Ansprechpartner.  Bei uns bekommen Sie Balkon- und Terrassensanierungen mit verschiedenen Oberflächen aus Fliesen, Naturstein, Natur-/Betonwerksteinplatten, Balkonbeschichtung oder Holzbelag. Am wichtigstes ist uns der solide Aufbau mit Untergrundvorbeitung und Abdichtung. Überwiegend werden Beläge nach der nachfolgenden Beschreibung ausgeführt.    

 

Wenn es die örtlichen Gegebenheiten zulassen, empfehlen wir die lose Belagsverlegung auf dem AquaDrain T+-System mit einer fachgerechten Flächenabdichtung.

 

AquaDrain T+ wird als Flächendrainage unter dem Belag verlegt und stelzt diesen vollflächig auf. So entsteht ein drainfähiger Hohlraum von über 95%, der für die schnelle Entwässerung sorgt. Belagsunebenheiten und Verunkrautung durch Stauwasser werden ebenso vermieden wie Feuchteflecken durch im Kies/Splitt aufsteigendes Wasser. Durch die große Aufstandsfläche von 66% entstehen außerdem keine hohen Punklasten.

AquaDrain T+ hat ein geringes Eigengewicht und kann mit dem passenden kompletten Profil- und Rinnensystem kombiniert werden.

 

Die Vorteile von AquaDrain T+:

Balkonsanierung - Balkonbeschichtung

 

Balkone sind Witterungseinflüssen viel stärker ausgesetzt als andere Gebäudeteile. Ist der Balkon in die Jahre gekommen, kann es zu Rissen, Wasserschäden auf dem Fußboden und Wasserflecken an der Balkonuntersicht kommen. Jahreszeitlich bedingte Temperaturunterschiede von bis zu 60 Grad, aggressive Luftverschmutzung oder starke Sonneneinstrahlung sind nur einige Faktoren, die einem Balkon zusetzen.

Wasser ist der größte Feind des Balkons. Ausblühungen an den Balkon-Untersichten von Betonbalkonen deuten auf gravierende Schäden hin. Unzureichende Abdichtung und falsche Gefälleführung an der Oberseite, mangelnde Betondeckung der Bewehrungseisen an der Unterseite und falsch montierte Geländer sind typische Schadensbilder.

Nicht selten ist bereits die Standsicherheit betroffen und die Sanierung benötigt spezieller Kenntnisse und Fachwissen.

In Verbindung mit unsern Metallbauern und Schlossereien bieten wir nicht nur die Sanierung nach dem neuesten Stand der Techniken, sondern auch Schutz des Betons durch Balkonbeschichtungen oder Fliesenbeläge, sowie die Abänderung der Einbindung von Balkongeländern, hin bis zu neuen Balkongeländern aller verschiedenen Bereiche an.

Beständiger Schutz - Triflex-Beschichtungssystem

 

Balkone, Laubengänge und Treppen über nicht bewohnten Räumen sind in der Regel jeder Witterung schutzlos ausgesetzt. Sicherheit vor Durchfeuchtung, Abplatzungen und Korrosion der Bewehrung bieten Triflex-Beschichtungssysteme auf PMMA-Basis. Die in dem speziell entwickelten Verlaufmörtel verwendeten Harze sind statisch rissüberbrückend, reagieren schnell aus und ermöglichen so sehr kurze Sperrzeiten von nur einigen Stunden. Das Material sorgt dafür, dass der Balkon besonders verschleißfest und widerstandsfähig gegen mechanische Belastungen ist. Selbstverständlich lassen sich auch die Triflex-Beschichtungssysteme farblich individuell gestalten

 

 

Langfristige Instandhaltung

 

Einsatzgebiete: Beschichtung von Balkonen, Terrassen, Laubengänge über nicht genutzten Räumen


Für mechanisch hoch belastete Flächen bietet Triflex das System Triflex BFS. Die Nutzschicht aus Triflex Cryl RS 233 hilft, die Bausubstanz über nicht bewohnten Räumen dauerhaft zu erhalten. Das diffusionsoffene System kann auf fast allen Untergründen aufgebracht werden. Aufgrund des geringen Flächengewichts eignet es sich für den Sanierungsbereich ohne die Statik negativ zu beeinflussen. So werden Zeit und Abrisskosten gespart.

 

Weitere Vorteile für Sie im Überblick: